Aktuelle Besuchsregelung
Unsere Besuchszeiten sind täglich von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr.
Ab 3. April 2022 gelten weiterhin folgende Besuchsregelungen:
► Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltests, nicht älter als 24 Std., ab dem 6. Lebensjahr.
Für Kinder bis 16 Jahren bieten wir keine Testmöglichkeiten im Hause an. Bitte nutzen Sie die örtlichen Testzentren.
Dies gilt ausdrücklich auch für geboosterte und genesene Personen.
► Testungen vor Ort durch unser geschultes Personal zu folgenden Testzeiten möglich:
Montag bis Sonntag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Montag und Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
► Bitte nutzen Sie auch die örtlichen Testzentren, z.B. des MTV Soltau. Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link: https://www.heidekreis.de/home/gesundheit-soziales/gesundheit-veterinaerwesen
/coronavirus/tabid-869.aspx#13-01-2022-schnelltestmoeglichkeiten
► Maskenpflicht – Zutritt nur noch mit FFP2-Maske möglich
Weiterhin gilt
► Abstand einhalten
► Händedesinfektion
► Kein Besuch bei Erkältungssymptomen
► Gemeinsames Essen und Trinken ist nur innerhalb der Öffnungszeiten in unserem Wintergarten erlaubt
► Zutritt weiterhin nur über den Haupteingang
► Es besteht weiterhin die Pflicht, jeden Besuch zu registrieren. Hierfür erhalten Sie einen persönlichen Besucherausweis über die Rezeption.
____________________________________________________
Sie können uns unter der Telefonnummer: 0 5191 – 935 309 erreichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Willkommen in der Stiftung Haus Zuflucht
Ganz bewusst haben wir unsere Arbeit in der Stiftung Haus Zuflucht unter das klare Motto „Leben, wohnen und pflegen in Sicherheit“ gestellt. Auf den folgenden Seiten können Sie ihm selbst ein wenig nachspüren.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Entdeckungsreise in unser ALTENWOHNHAUS … UND MEHR. Wir bieten Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben im Alter bei uns angenehm zu gestalten. Ob Sie unser Angebot selbstbestimmt nutzen möchten, gelegentlich Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen in Anspruch nehmen oder auf umfassende Pflege angewiesen sind –